Prim. Dr. Stefan Watzka
Ihr Spezialist für Thoraxchirurgie in Wien
In meiner Praxis vereine ich Empathie und Geduld, um Ihnen nicht nur als Chirurg, sondern auch als Mensch zur Seite zu stehen. Mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen und schonenden, innovativen Verfahren setze ich alles daran, Ihre Genesung so schnell und angenehm wie möglich zu gestalten – für einen kurzen Aufenthalt und eine schnelle Rückkehr in den Alltag.
Mit jahrelanger Erfahrung in der minimalinvasiven Thoraxchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für eine umfassende, individuelle Betreuung – vor der OP, im OP-Saal und auch danach.
Die Basis für eine optimale Behandlung bildet eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patient*innen, denn nur so kann ich individuelle Bedürfnisse und Anliegen verstehen und darauf eingehen. Mein Ziel ist, dass meine Patient*innen nach einer erfolgreichen Behandlung wieder zu einem gesunden Leben zurückkehren.
Sanfte Chirurgie.
Vertrauensvolle Betreuung.
Was ich an meiner Arbeit als Thoraxchirurg schätze?
In meiner täglichen Arbeit als Thoraxchirurg schätze ich jeden Aspekt – von der persönlichen Betreuung meiner Patient*innen über das Anwenden moderner und präziser Techniken bis hin zur Fort- und Weiterbildung.
Eine kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie das Erlernen neuer Verfahren und Innovationen wie beispielsweise die Roboterchirurgie an der Lunge, ist das A und O – besonders in der Medizin.
Und die Herausforderung, die neu erlernten Verfahren präzise anzuwenden und komplexe Operationen durchzuführen, nehme ich stets gerne an. So kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass ich Arzt und Thoraxchirurg mit Herz, Leib und Seele bin. Ihre Gesundheit ist mein Ansporn.
Beruflicher Werdegang
Status quo
Vorstand der Abteilung für Thoraxchirurgie, Wiener Gesundheitsverbund, Klinik Floridsdorf, Wien
Leiter des Karl Landsteiner Instituts für klinische und translationale thoraxchirurgische Forschung
Mitglied der IASLC Staging and Prognostic Factors Group
Mitglied des IASLC Rare Tumors Committee
Ausbildung
Doktor der gesamten Heilkunde (Universität Innsbruck, 1991)
Approbierter Arzt (Università degli Studi, Bologna, Italien, 1992)
Facharzt für Allgemeinchirurgie (Österreichische Ärztekammer, Wien, 1999)
Facharzt für Thoraxchirurgie (Österreichische Ärztekammer, Wien, 2008)
Privatdozent für Chirurgie (Habilitation an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, 2012)
Zusatzdiplome & Qualifikationen
DFP-Fortbildungsdiplom (ÖÄK-Diplom)
Notärzt*in (ÖÄK-Diplom)
Bachelor of Arts (BA) in Philosophie (Universität Wien, 2018)
Master of Arts (MA) in Philosophie (Universität Wien, 2023)
Akademischer Health Care Manager (WU Executive Academy, Wien, 2024)
Es ist ein Privileg, Menschen in kritischen Lebenslagen zu helfen, ihr Leben direkt beeinflussen und verbessern zu können.